Im „Zukunftsforum Public Health“ können die Vertreterinnen und Vertreter aller Bereiche von Public Health in einen Diskurs eintreten. Ziel des Forums ist die nachhaltige Vernetzung der Akteurinnen und Akteure und die Entwicklung einer Public Health-Strategie für Deutschland.
Es ist eine große Herausforderung, die Gesundheit der Bevölkerung zu erhalten, kontinuierlich zu verbessern und vor neuen Gefahren zu schützen. Dennoch ist die Bedeutung von Public Health für die Gesundheit der Menschen in Deutschland im öffentlichen Bewusstsein wenig verankert und institutionell nur unzureichend widergespiegelt. Dies gilt für Forschung und Lehre, den Öffentlichen Gesundheitsdienst, aber auch für die vielen Querschnittsbereiche, in denen vor Ort für die Gesundheit der Bevölkerung gearbeitet wird.
In der Vergangenheit gab es verschiedene Initiativen, um die historisch bedingten strukturellen Defizite in Deutschland aufzuarbeiten und die Rolle von Public Health zu stärken. Angesichts globalisierter gesellschaftlicher Herausforderungen ist es aber unverzichtbar, auch die Gesundheitspolitik und andere Politikbereiche von dem großen Potential von Public Health für die Erhaltung und Verbesserung der Gesundheit der Bevölkerung zu überzeugen. „Public Health in all Policies“ als Vision lässt sich nur durch ein Miteinander aller Akteurinnen und Akteure auf dem Gebiet von Public Health erreichen.
