Stellungnahme des Zukunftsforums Public Health (ZfPH)[1] gemeinsam mit BVPG, DEGAM, DGAUM, DGMS, DGÖGB, DGPH, DGSMP, DGSPJ, DNVF, GesBB, GSN, LVG…
Update | Oktober 2023 Der Lancet Commission on Health and Climate Change (2015) zufolge gilt die Bewältigung des Klimawandels als…
Karin Geffert und Maike Voss vertraten das Zukunftsforum Public Health (ZfPH) in der von Stefan Pospiech moderierten Auftaktveranstaltung des diesjährigen…
Herausforderungen für Public Health in Deutschland Im Jahr 2022 sind Deutschland, Europa und die Welt mit großen Public Health-Herausforderungen konfrontiert,…
Einleitung Nach der Lancet Commission on Health and Climate Change (2015) gilt die Bewältigung des Klimawandels als der bedeutendste globale…
Das Programmheft zum Symposium 2022 ist nun online einsehbar.
Nachdem das Zukunftsforum Public Health im vergangenen Jahr die Eckpunkte für eine Public-Health-Strategie verabschiedet hat, lädt es in diesem Jahr…
Das Nachwuchsnetzwerk Öffentliche Gesundheit (NÖG) bietet ein Begleitprogramm für Studierende und Young Professionals an. Dieses beinhaltet ein NÖG Conference Warm-Up…
Für das Symposium „Zukunftsforum Public Health“ vergeben wir Kongressstipendien an Studierende und Promovierende in Höhe des Teilnahmebeitrags. Bewerbungen für ein…
Im Rahmen seines diesjährigen Jahrestreffens lädt das Nachwuchsnetzwerk Öffentliche Gesundheit (NÖG) zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion unter dem Titel “Neue Regierung: Neue Politik für…