Das Robert Koch-Institut (RKI) lädt jedes Jahr führende Expert*innen ein, ihre Erkenntnisse und Erfahrungen im Rahmen des Robert Koch-Kolloquiums (RKC)…
Karin Geffert und Maike Voss vertraten das Zukunftsforum Public Health (ZfPH) in der von Stefan Pospiech moderierten Auftaktveranstaltung des diesjährigen…
Herausforderungen für Public Health in Deutschland Im Jahr 2022 sind Deutschland, Europa und die Welt mit großen Public Health-Herausforderungen konfrontiert,…
Das Programmheft zum Symposium 2022 ist nun online einsehbar.
Im Rahmen seines diesjährigen Jahrestreffens lädt das Nachwuchsnetzwerk Öffentliche Gesundheit (NÖG) zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion unter dem Titel “Neue Regierung: Neue Politik für…
Im Rahmen des diesjährigen Kongresses Armut und Gesundheit organisiert das Zukunftsforum Public Heath einen Workshop zum Thema „Chancen nach der…
Das Dokument Memorandum „Evidenzbasierte Prävention und Gesundheitsförderung“ der BZgA ist eine Aktivität der BZgA im Rahmen des Zukunftsforums Public Health.…
Teil 4 der Veranstaltungsreihe zu Covid-19 und ihren Folgen des Wissenschaftsschwerpunkts Gesundheitswissenschaften der Universität Bremen und des Zukunftsforums Public Health. Die Corona-Pandemie…
Stellungnahme des Zukunftsforums Public Health zur COVID-19-Pandemie erschienen. Die Corona-Krise zeigt eindrucksvoll, dass gesundheitliche Herausforderungen alle gesellschaftlichen Bereiche betreffen. Daher…
Die Plattform für den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis des Zukunftsforums Public Health bittet um Ihre Teilnahme an einer Online-Befragung.…