Programm [PDF] Donnerstag, 12.12.2024 10:00 Uhr Registrierung, Kaffee, Get together 11:00 Uhr Begrüßung und Vorstellung des Programms Dr. Svenja Matusall…
Du stehst am Anfang deiner Karriere im Bereich Public Health und möchtest dich mit anderen Fachkräften vernetzen, neue Ideen entdecken…
Das VI. Symposium findet in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) statt und wird von der…
Vor kurzem hat das Statistische Bundesamt die Todesursachenstatistik 2023 veröffentlicht. Demnach ist die Zahl der Suizide 2023 erneut etwas angestiegen,…
Susanne Moebus, Professorin des Instituts für Urban Public Health am Universitätsklinikum Essen und Mitglied der Steuerungsgruppe des Zukunftsforums Public Health,…
Das Bundesgesundheitsministerium bereitet derzeit ein Gesetz zur Stärkung der öffentlichen Gesundheit vor. Mit dem Gesetz soll auch ein neues Bundesinstitut…
Das Zukunftsforum Public Health begrüßt die Absicht von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, die Zahl von Herzkreislauf-Erkrankungen in Deutschland verringern zu wollen.…
Am 30.11. und 1.12.2023 fand im Berliner Umweltforum das erste Planetary Health Forum #PHF23, veranstaltet vom Centre for Planetary Health…
Stellungnahme des Zukunftsforums Public Health (ZfPH)[1] gemeinsam mit BVPG, DEGAM, DGAUM, DGMS, DGÖGB, DGPH, DGSMP, DGSPJ, DNVF, GesBB, GSN, LVG…
Update | September 2024 Der Lancet Commission on Health and Climate Change (2015) zufolge gilt die Bewältigung des Klimawandels als…