Das Zukunftsforum Public Health organisiert einen Workshop am Kongress Armut und Gesundheit in Berlin (20.-21.03.2018). Er findet am Mittwoch, 21.03.2018, 11:00-12:30 Uhr statt:
Vorrang für Verhältnisprävention – Brauchen wir eine Enquete-Kommission zur Weiterentwicklung der Prävention in Deutschland?
Obwohl das Präventionsgesetz auf die Begriffe Verhaltens- und Verhältnisprävention zurückgreift ist deren Verständnis in der Praxis, so auf kommunaler Ebene, bei Politik und Krankenkassen sowie mitunter auch in fachlichen Begleitdiskursen, oft unscharf. Dies ist insbesondere problematisch vor dem Hintergrund, dass Gesundheitsverhalten durch Wissensvermittlung nur in geringem Maß und vor allem bei schon veränderungsbereiten Bevölkerungsschichten verändert werden kann. Für eine flächendeckende, effektive Implementierung von Prävention in Deutschland müssen daher verhältnispräventive Maßnahmen Vorrang haben.
In unserem Workshop wird diskutiert, wie diese Forderung und auch weitere Probleme bei der Umsetzung des Präventionsgesetzes angegangen werden können und ob dabei z.B. eine Enquete-Kommission „Prävention in Deutschland“ helfen könnte.